Laboruntersuchungen Blut

Unser Standard-Blutbild

Wir lassen im Labor eine genaue Analyse Ihres Blutes erstellen, u.a. verschiedenste Vital-und Stoffwechselfunktionen, die Immunsysteme, Organtätigkeiten, das Hormonsystem, den Fett- und Mineral-Stoffwechsel.
Die Ergebnisse werden nach klinischen, ganzheitlichen und seelisch-geistigen Zusammenhängen betrachtet, ausgewertet und ein passender Therapieplan erstellt.

Wir arbeiten mit folgenden Labors:

  • Bio-Diagnostik AG, Iserlohn
  • Lab4More, München
  • Biovis, Limburg

Das große Blutbild gehört zu den wichtigsten Basisuntersuchungen.

Leukozyten sind die weißen Blutkörperchen und unsere Immunabwehr. Sie können Hinweise auf eine Störung des Immunsystems oder das Vorliegen eines Infektes geben. Die Anzahl der Leukozyten gibt uns auch Hinweise auf die Funktionsweise des vegetative Nervensystems.

Erythrozyten, die roten Blutkörperchen enthalten das Hämoglobin, den Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport zuständig ist und das lebenswichtige Eisen enthält. Zu wenige Erythrozyten deuten auf eine Anämie, und somit auch auf einen Sauerstoff und Eisenmangel hin oder B12 und/oder Folsäuremangel.

Thrombozyten sind unsere Blutplättchen, die für die Blutgerinnung zuständig sind. Auch hier kann die Anzahl der Thrombozyten wichtige Hinweise auf Erkrankungen geben.

Der biochemische Status

K, Na, Ca, Mg, Eisen, Ferritin, bei Bedarf auch noch Selen, Zink, Kupfer/Eisen-Quotient 

Mineralstoffe: Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium,  sind Elektrolyte die in gelöster Form als elektrisch geladene Teilchen im Körper vorkommen. Die Mineralstoffe sind als Bausteine für das Wachstum, die Härtung von Knochen und Zähnen sowie die Kräftigung von Muskeln, Blut und Nervenzellen wichtig. Sie sorgen für ein Gleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt und zwischen der Flüssigkeit innerhalb und außerhalb (im Gewebe) der Blutgefäße.

Eisenstoffwechsel: Die häufigste Ursache für Blutarmut (Anämie) ist Eisenmangel, gefolgt von einem Mangel an Vitamin B 12 und Folsäure.
Kupfer und Zink zählen neben Eisen zu den Spurenelementen.  Wichtig ist der Eisen/Kupfer-Quotient und das Verhältnis von Kupfer und Zink zur Beurteilung der Stoffwechsel- und Hormonaktivität. Selen und auch Zink gelten des Weiteren als wichtige Entgiftet. Selen ist an allen Stoffwechselvorgängen der Schilddrüse beteiligt ist.

Stoffwechsel:

Bilirubin ges., Gamma GT, GOT, GPT, CHE, AP, LDH, Alpha – Amylase, Lipase, HbA1 c, Glucose i.S., Trigl., Chol., HDL-Chol., LDL-Chol. (rechn.), Harnsäure, Harnstoff, Kreatinin.

Die Leber: Gamma GT, GOT, GPT  sind Enzyme, die vorwiegend in der Leber vorkommen und werden deshalb zur Überprüfung der Leberfunktion herangezogen.

Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins. Zu einer Erhöhung des Bilirubins kommt es bei Blutarmut durch vermehrten Zerfall der Blutkörperchen (Hämolyse), bei Schädigung der Leberzellen oder bei Abflussstauungen den Gallenwegen.

Bauchspeicheldrüsenenzyme Amylase und Lipase. Erhöhte Werte sprechen für eine Entzündung oder Stauung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis/Pankreopathie).

Die Niere: Harnsäure, Harnstoff und Kreatinin werden über die Niere ausgeschieden. Und sind deshalb die wichtigsten Parameter für die Funktionsüberprüfung der Niere

Triglyceride und Cholesterin, sowie HDL- und LDL Cholesterin. Triglyceride sind Fette und stellen die wichtigsten Speicher- und Transportform der Energie dar. Cholesterin ist kein Fett, es ist ein Steroid. Den Hauptbestandteil des Cholesterins stellt der Stoffwechsel selber her. Wichtig ist das Cholesterin für den Transport von Hormonen und für den Zellschutz. HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin sind Lipoproteine. Während HDL-Cholesterin für den Cholesterintransport zur Leber verantwortlich ist, so übernimmt LDL-Cholesterin den Transport des Cholesterins von der Leber ins Gewebe.

Glukose und HbA1C sind die beiden Parameter mit denen ein eventuell vorliegender Diabetes erkannt werden kann.

CK gesamt, CK-MB, dies sind Enzyme, die immer dann erhöht sind, wenn Muskelzellen zugrunde gehen. Es kann dann noch differenziert werden, ob es sich um Zellen der Skelettmuskulatur oder der Herzmuskulatur handelt.

Dies ist nur ein „kleiner“ Überblick. Selbstverständlich erstellen wir auch ganz spezielle Profile, je nach Wunsch und je nach Symptome. Wir können nahezu alle Vitamine, Mineralstoffe, Schilddrüsenprofile, Rheumaprofile, Streß- Burnoutprofile, Vorsorgeprofil Mann oder Frau, Gefäßprofil, Herz-Kreislaufprofil, Aminosäurenprofile ……

Sie möchten für ein bestimmtes Problem oder Organ eine ganz ausführliche Blutuntersuchung? Kein Problem, sprechen sie mit uns und wir stellen es für Sie zusammen. In der Regel liegen die Blutergebnisse innerhalb 2 Tage da.