Leider wird zu diesem Thema sehr viel Fehlinformation verbreitet. Die häufigst verbreitete Fehlinformation ist jedoch die, zu behaupten dass dies alles unnötig wäre, da eine ausgewogene Ernährung mit 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag alles abdecken würde. Dem entgegen gibt es Forschungsergebnisse die in den renommiertesten wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht wurden, die zeigen, dass verglichen beginnend von 1914 bis zum Jahr 2018, Mineralien wie z.Bsp.: Calcium, Eisen und Magnesium in Gemüsen wie Tomaten, Kartotten, Spinat um 90%!!! abgenommen haben. Wir wissen heute auch dass Vitamin D und Omega 3 Fettsäuren nicht über die Nahrung ausreichend aufgenommen werden können, jedoch essentiell wichtig für die Gesundheit sind.
Aber vielleicht liegt es ja an diesem System das sich nur um die Krankheit kümmert und nicht um die Gesundheit und ein bisschen mag es auch an der mangelnden Selbstverantwortung uns selbst gegenüber liegen.
Eins Jedoch sollte jeder beherzigen der mit dem Gedanken spielt etwas für seine Gesundheit zu tun bevor Krankheit entsteht, nicht sinnlos alles Mögliche nach dem Gießkannenprinzip ergänzen, sondern zuerst messen und Werte bestimmen lassen und dann ausreichend hoch und in guter Qualität, die auch für den Körper bioverfügbar ist ergänzen.
Für alle die dieses Thema interessiert dem empfehle ich auf YouTube den Beitrag von den Beitrag von Prof. Dr. Spitz und Harald Gröbner (Mikronährstoff abdecken, Mangel oder Überfluss) anzuschauen.
Wer sich den Beitrag anschaut und sich danach beraten lassen möchte, kann dies gerne bei uns in der Praxis machen, wir besprechen mit Ihnen welche Laborwerte kontrolliert werden sollten und beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, eventuell fehlende Substanzen aufzufüllen.