Aminosäuren der Baustein unseres Lebens

In letzter Zeit hört man viel über Aminosäuren. Die Bausteine unserers Körpers – Der Stoff aus dem der Mensch besteht -……..

Aber was genau sind die Aufgaben der Aminosäuren?

Ich möchte Ihnen heute einen kleinen Überblick über die wichtigsten Aufgaben der 8 essentiellen Aminosäuren geben. Essentiell bedeutet, dass diese 8 Aminosäuren entweder über die Nahrung oder bei starken Mängel in Form von Tabletten, Pulver oder Infusionen zugeführt werden müssen.

Fehlt 1 dieser Aminosäuren komplett dann kann dies lebensbedrohliche Folgen haben.

BCAA – steht für Branched-Chain Amino Acid was zu deutsch verzweigtkettige Aminosäuren bedeutet. Dabei handelt sich um 3 Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin, die idealerweise in einem bestimmten Mengenverhältnis zueinander vorliegen. Jedem motivierten Sportler wird der Begriff BCAA und ein Teil der Aufgaben dieser Aminosäuren bekannt sein, da Sie essentiell wichtig für den Aufbau von Muskulatur und Muskelkraft sind. Besonders wichtig ist eine ausreichende Versorgung für ältere Menschen um den Muskelabbau aufzuhalten und dadurch die Bewegungseinschränkung. Dies ist jedoch nur eine Aufgabe von BCAA. Diese Aminosäuren unterstützen die Ammoniakentgiftung und dadurch bieten Sie einen Schutz und die Gesunderhaltung der Leber, die Wundheilung nach Operationen und Verletzungen wird gefördert und beschleunigt, das Immunsystem wird gestärkt, die Insulinresistenz wird gesenkt und die Anregung der Insulinausschüttung wird verbessert (wichtig für Diabetiker), sogar die Atmung verbessert sich wenn genügend BCAA vorhanden ist,………..

Symptome bei Mangel sind folgende: Gedächtnis- u. Konzentrationsstörungen, Muskelschwäche, Muskelabbau, Muskelkrämpfe, Steifheit, verlangsamte Wundheilung, Müdigkeit, mangelnder Antrieb, Blutzuckerschwankungen, gestörte Ammoniakentgiftung, Insulinresistenz, langsame und ungenügende Regeneration nach Belastung.

Lysin hat seine Aufgabe in der Stärkung der Abwehrkraft und des Immunsystems. Eine der Hauptaufgaben sind die Bekämpfung von Herpesviren. Jeder der die Herpesbläschen an der Lippe kennt, spürt es schon, wenn der Herpes im Anflug ist, wer dann die Möglichkeit hat sich in einer Praxis 1-3 Tage täglich eine Kurzinfusion mit hochdosiertem Lysin verarbreichen zu lassen, wird den Ausbruch des Herpes verhindern können.

Weitere wichtige Funktionen von Lysin ist die Erhaltung eines stabilen Bindegewebes und der Aufbau von Kollagen und Elastin. Beide Stoffe sorgen für gesunde Knorpel, Sehnen, Bänder, Haare, Haut, Nägel und stabile, bewegliche Gefäße.

Des weiteren fördert Lysin die Aufnahme von Calcium in den Knochen und hat somit eine wichtige Funktion in der Osteoporose Prophylaxe. Eine ausreichende Lysin Versorgung verhindert die Ablagerungen von Lipoprotein an den Arterienwänden und schützt somit vor Arteriosklerose. Dies sind nur einige der wichtigsten Aufgaben der Aminosäure Lysin.

Ein Mangel zeigt sich durch folgende Symptome: chronische Erschöpfung, Haarausfall, Übelkeit, Kollagenmangel, Bindegewebsschwäche, spröde Haut, brüchige Nägel, gerötete Augen, Osteoporose, Müdigkeit, Infektanfälligkeit,…….

Methionin entgiftet die Zellen, da Methionin Schwefel enthält. Und nur mit Hilfe von Schwefel können die Zellen entgiftet werden. Außerdem ist Schwefel am Aufbau von Zellen, Geweben, Hormonen und Enzymen beteiligt. Methionin ist wiederum die Ausgangssubstanz für weitere Aminosäuren wie Cystein, welches wiederum  stabilisierendes Strukturproteine der Haare, Nägel und des Bindegewebe herstellt. Somit auch wichtig für Arthritis Patienten.

Wichtige Stoffwechselvorgänge sind Methionin abhängig. Selen und Zink können nur verstoffwechselt werden, wenn genügend Methionin vorhanden ist.

Methionin ist am Fettstoffwechsel beteiligt, wirkt antioxidativ, senkt das Risiko einer Leberverfettung, unterstützt die Bildung des Glückshormones Serotonin, stärkt in Zusammenhang mit B-Vitaminen den Haarwuchs und ist der „Startknopf“ für die Proteinsynthese in unserem Körper.

Symptome bei Mangel: Haarausfall, Wassereinlagerungen, Blasentzündungen, Fettleber, Arthritis, Knorpelabbau, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Infektanfälligkeit,……

Phenylalanin beeinflusst unseren Appetit, unser Schmerzempfinden, das Gedächtnis, die Lernfähigkeit und unsere Stimmung. Tyrosin (beeinflusst den Hirnstoffwechsel und die Schilddrüse) wird mit Hilfe von Phenylalanin gebildet. Ebenso sind wichtige Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin und einige Endorphine Phenylalaninabhängig.

Mängel zeigen sich in Gedächtnisstörungen bis hin zu Verwirrtheit, Depression, Appetitlosigkeit, Hormonschwankungen (speziell Schilddrüse), chronische Schmerzen, Mangel an verschiedenen Hormonen und Neurotransmitter, Infektanfälligkeit, Antriebslosigkeit, sinkende Leisungsfähigkeit und Stressresistenz,…..

Threonin ist der Baustein vieler weiterer Aminosäuren und sehr wichtig für unser Immunsystem. Es gilt auch als Strukturprotein für Kollagen und Elastin das das Bindegewebe und die Faszien stark und elastisch hält.

Threonin ist die Grundlage des Schleimstoffes unserer Schleimhäute vom Mund bis in den Dickdarm. Und ist somit über die Darmschleimhaut ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Die Nahrungsverwertung und die Entgiftung im Darm wird über Threonin beeinflusst. Die Harnsäureentgiftung wird aufrechterhalten da die Ausscheidung von Harnsäure Threonin benötigt.

Ein Mangel zeigt sich in schlechten Zähnen, Knochen, erhöhten Harnsäurewerten, Gicht, Durchblutungsstörungen, Bindegewebsschwäche, Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Erschöpfung,….

Tryptophan, wohl die bekannteste unter den Aminosäuren, da sie die Grundlage unseres „Wohlfühlhormones“ Serotonin ist. (Dafür jedoch auch Vitamin B6 und Vitamin B12 in ausreichender Menge nötig). Auch das Schlafhormon Serotonin wird aus Tryptophan gebildet.

Tryptophan ist das natürliche Antidepressiva.

Mangelsymptome sind: Schlafstörungen, Depressionen, gesteigerte Aggresivität, Histaminintoleranz, Kohlehydratsucht, Wundheilungsstörung, ADHS, trockene und schuppige Haut, entzündliche Hauterkrankungen, Unruhe, Angstzustände, Panikatacken, sinkende Stressresistenz,…..

 

Dies sollte jetzt nur ein kleiner Überblick über die wichtigsten Funktionen der 8 essentiellen Aminosäuren sein um Ihnen die Wichtigkeit der ausreichenden Versorgung dieses Baustoffes zu zeigen. Der Stoffwechsel dieser Aminosäuren benötigt jedoch viele verschieden Co-Faktoren, wie das Tryptophan B6 und B12 benötigt um daraus Serotonin zu bilden, Lysin benötigt Vitamin C um Collagen und Elastin zu bilden,…….

Da einige Aminosäuren nur in geringen Mengen im Körper vorliegen und andere wiederum in größeren Mengen vorhanden sind sollte man nicht einfach nur Aminosäuren unkontrolliert zuführen. Einige Aminosäuren konkurrieren um Transportmoleküle und Rezeptoren mit anderen und können somit die gegenseitige Aufnahme behindern. Dazu kommt dann noch die Qualität der Aminosäuren. Es gibt Aminosäurenpräparate die in Ihrem Stoffwechsel mehr schädliches NO2 bilden als andere.

Das heißt es sollte auch bei der Ergänzung mit Aminosäuren nicht nur auf die Wertigkeit sondern auch auf die Stickstoffbilanz geachtet werden.

Dies ist ein sehr komplexer Vorgang – deshalb sollte grundsätzlich immer zuerst gemessen werden, bevor substituiert und ergänzt wird.

Ein Aminogramm zu erstellen ist der beste Weg um genau zu sehen was und wo im Körper fehlt, ergänzend dazu ist es immer sinnvoll die wichtigsten Co-Faktoren wie Vitamin C, B6 und B12 zu messen, dann kann eine sinnvolle, therapeutische Substitution erfolgen.

Mit der richtig gewählten Ergänzung werden Sie sehr schnell eine körperliche und psychische Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes ohne jegliche Nebenwirkungen spüren.

Wenn Sie dieses Thema mehr interessiert beraten und informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s