Diese Woche steht ganz im Zeichen der Entgiftung, deshalb grün und mit viel Chlorophyll, dies ist ein Pigment, das für die grüne Farbe sorgt und ein wesentlicher Bestandteil des Fotosynthese-Prozesses ist. Chlorophyll neutralisiert freue Radikale, und leitet Toxine wie Schwermetalle Pestizide und industrielle Schadstoffe aus dem Körper. Deshalb sollten grüße Smoothies ein wichtiger und täglicher Bestandteil unserer Ernährung in unserer zunehmend mit Giften belasteten Umwelt sein.
Allerdings sollten Sie hierbei auf einen Mixer mit mindestens 20.000 Umdrehungen zurückgreifen, denn nur dann wird das Chlorophyll aus den Zellen zugänglich gemacht.
Zutaten diese Woche: Spinat, Ananas, Gurke, Sellerie, Petersilie, Birne, Orange, Zitrone, Ingwer
Spinat
Spinat ist ein kalorienarmes Gemüse, das reich an den Vitaminen der B-Gruppe sowie Vitamin C ist, außerdem hat er einen hohen Beta-Carotin-Gehalt (3.250 µg /100 g ) – das ist die Vorstufe von Vitamin A . Das grüne Blattgemüse versorgt den Körper zudem mit den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen
Ananas
Ananas hat viele Vitamine und Mineralien. … Das seien zum Beispiel Natrium, Kalium und Eisen, aber auch die Vitamine A, E, B1, B2, Niacin B6 und Vitamin C. «Sie ist aber nur so gesund wie alle anderen Obstsorten auch», betont die Expertin. So hilft sie zum Beispiel nicht beim Fettabbau, wie viele Menschen annehmen.
Der Ingwer
ist reich an Vitamin C und enthält darüber hinaus Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Das Rhizom wirkt antibakteriell und kann somit zu einer gesunden Darmflora beitragen. Die Knolle hält also definitiv gesund. Sie wirkt virusstatisch, hemmt also die Vermehrung von Viren
Zitronen
Heißes Wasser mit Zitrone gilt als bewährtes Hausmittel gegen Erkältungen. Die Südfrucht ist reich an Magnesium, das ebenfalls die Abwehrkräfte und die Nerven stärkt. Beautyelixier Vitamin C regt die Bildung von Kollagen im Körper an.
Sie wird basisch verstoffwechselt und hilft beim Entgiften.
Gurke
Gurken sind mit nur 12 kcal /100 g ein besonders kalorienarmes Gemüse – der Wassergehalt kann bis zu 97 Prozent betragen. Dennoch mangelt es der Gurke nicht an wertvollen Inhaltsstoffen: sie enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin K und die Mineralstoffe Kalium und Eisen.
Sellerie
Enthalten sind auch die Vitamine C, B1 und B2, Phosphor, Natrium, Eisen und Magnesium. Die Inhaltsstoffe des Stangensellerie sind in etwa die gleichen wie bei der Knolle: ebenfalls viel Kalium und Kalzium, aber nur halb so viel Phosphor und doppelt so viel Vitamin C.
Orange
Orangen galten lange als DAS Obst zur Stärkung des Immunsystems. Die saftigen Früchte stecken voller Vitamin C, Ballaststoffe, Folsäure, Vitamin B1 und Kalium. Sie schmecken außerdem köstlich und sind daher eine gute Wahl für immunstärkende Smoothies.
Petersilie
Sie besitzt die Fähigkeit Schwermetalle auszuleiten, und ist außerdem noch sehr Mineral und Vitaminreich
Birne
Die Birne ist ein guter Ballaststoff-Lieferant, außerdem enthält sie Vitamin A, Vitamine der B-Gruppe, Folsäure und Vitamin C sowie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Magnesium.