Rote Beete, Zitrone, Ananas, Orange
Rote Bete
enthält Betain, das den Risikofaktor Homocystein für Herzkrankheiten senkt, weiterhin Anthocyane, die krebsschützend wirken und Nitrat, das u.a. den Blutdruck senkt.
Ebenfalls ausgestattet ist sie mit Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und großen Mengen an Eisen. Doch das ist nicht alles: Ebenfalls ausgestattet ist sie mit Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und großen Mengen an Eisen.
Zitrone
Vitamin C hat den chemischen Namen Ascorbinsäure. Es ist ein wasserlösliches, leicht oxidierbares Vitamin. Der offizielle Name gemäß IUPAC-Regeln ist:
(R)-5-[(5)-1,2-Dihydroxyethyl]-3,4-dihydroxy-5H-furan-2-on
Die chemische Summenformel lautet C6H8O6.
Vitamin C ist ein Radikalfänger. Es wirkt als Reduktionsmittel bei der Hydroxylierungsreaktion und steuert damit die körpereigene Herstellung von Collagen. Zudem spielt es eine wichtige Rolle bei der Synthese von Aminosäuren.
Vitamin C ist ein essentielles Vitamin. Das heißt, es ist lebensnotwendig und kann vom Körper nicht selber synthetisiert werden. Daher muss es über die Nahrung aufgenommen werden.
Mangelerscheinungen (Hypovitaminosen) führen langfristig zu Skorbut. Sie können bei Fehl- und Mängelernährung (falsche Diäten, Alkoholismus…) bzw. bei erhöhtem Bedarf (Schwangerschaft, Rauchen…) auftreten.
100g Zitronen weisen einen Brennwert von 120kJoule auf und bestehen zu ungefähr 86% aus Wasser, 1,1% Eiweißen, 0,3%Fett, 9,3%Kohlenhydraten und 2,8% Ballaststoffe
Orangen
Orangen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. So enthalten 100 Gramm ihres Fruchtfleisches rund 50 Milligramm Vitamin C – mehr als die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs. Das Vitamin stärkt das Immunsystem und schützt uns so vor Infektionen.
Zudem verbessert Vitamin C die Aufnahme von Eisen, das für den Sauerstofftransport im Blut benötigt wird. Der Mineralstoff findet sich ebenfalls in den runden Früchten (0,4 Milligramm pro 100 Gramm). Außerdem stecken in Orangen unter anderem Vitamine der B-Gruppe, Folsäure und Phosphor.
Ananas
Ananas hat viele Vitamine und Mineralien. … Das seien zum Beispiel Natrium, Kalium und Eisen, aber auch die Vitamine A, E, B1, B2, Niacin B6 und Vitamin C. «Sie ist aber nur so gesund wie alle anderen Obstsorten auch», betont die Expertin. So hilft sie zum Beispiel nicht beim Fettabbau, wie viele Menschen annehmen