Smoothie der Woche

Smoothie der Woche: Apfel, Ingwer, Zitrone, Orange, Karotte 

Apfel

Der Apfel besteht zu rund 85 Prozent aus Wasser und ist mit ca. 50 bis 70 kcal /Stück ideal als kalorienarme Zwischenmahlzeit geeignet. Schnell verfügbare Kohlenhydrate (Frucht- und Traubenzucker) verleihen dennoch rasch Energie. Äpfel enthalten Folsäure und Vitamin C – der Gehalt ist dabei abhängig von der Sorte. Desweiteren enthalten sie viel Pektin, einen wertvollen Ballaststoff für den Darm.

Der Ingwer

ist reich an Vitamin C und enthält darüber hinaus Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Das Rhizom wirkt antibakteriell und kann somit zu einer gesunden Darmflora beitragen. Die Knolle hält also definitiv gesund. Sie wirkt virusstatisch, hemmt also die Vermehrung von Viren

Zitronen 

Heißes Wasser mit Zitrone gilt als bewährtes Hausmittel gegen Erkältungen. Die Südfrucht ist reich an Magnesium, das ebenfalls die Abwehrkräfte und die Nerven stärkt. Beautyelixier Vitamin C regt die Bildung von Kollagen im Körper an.

Sie wird basisch verstoffwechselt und hilft beim Entgiften.

Karotte

Herausragend ist bei Karotten insbesondere der Carotingehalt, dem die Möhren auch ihre typische Farbe verdanken. Unter allen Gemüsearten enthalten Möhren nämlich am meisten Carotin, das darin sowohl in Form von Alpha- als auch Beta-Carotin (Provitamin A, einer Vorstufe von Vitamin A) vorkommt. Vitamin A ist unter anderem wichtig für unsere Sehfähigkeit, insbesondere das Nachtsehen, aber auch das Immunsystem und das Zellwachstum.

Je nach Sorte schwankt der Carotingehalt und kann deshalb ungefähr zwischen 5 und 30 Milligramm je 100 Gramm Karottengemüse liegen. Enthalten sind auch  einige Vitamine der B-Gruppe, vor allem Vitamin B6, B1 und B2. Auch mit dem für unsere Abwehrkräfte wichtigen Vitamin C und dem Radikalfänger Vitamin E kann das orangefarbene Gemüse punkten.

  • 328 Milligramm Kalium
  • 36 Milligramm Phosphor
  • 35 Milligramm Kalzium
  • 13 Milligramm Magnesium
  • 0,3 Milligramm Eisen
  • 0,3 Milligramm Zink

 Orangen

Orangen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. So enthalten 100 Gramm ihres Fruchtfleisches rund 50 Milligramm Vitamin C – mehr als die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs. Das Vitamin stärkt das Immunsystem und schützt uns so vor Infektionen.

Zudem verbessert Vitamin C die Aufnahme von Eisen, das für den Sauerstofftransport im Blut benötigt wird. Der Mineralstoff findet sich ebenfalls in den runden Früchten (0,4 Milligramm pro 100 Gramm). Außerdem stecken in Orangen unter anderem Vitamine der B-Gruppe, Folsäure und Phosphor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s