Nicht nur bei Sportler -besonders im Bereich des Leistungssports- müssen alle Mikronährstoffe in genügend hoher Menge vorhanden sein, dass die Stoffwechselvorgänge gut ausbalanciert sind. Denn nur dann erreichen wir eine hohe geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, fühlen uns fit und gesund.
Gibt es Störungen im Energiestoffwechsel, weil nicht genügend Mikronährstoffe vorhanden sind mindert dies sowohl direkt als auch indirekt die Organfunktionen aller Organe.
Die Zellen unserer Organe besitzen alle mehr oder weniger Kraftwerke (Mitochondrien), die die Energie produzieren in Form von ATP. Die Körperzellen, die einen hohen Energieverbrauch besitzen, sie Muskel-, Nerven-, Sinnes- und Herzmuskelzellen haben auch eine hohe Dichte an Mitochondrien, teilweise mit einem Volumenanteil von bis zu 36%. Der Stoffwechselvorgang -Citratzyklus- bei dem die Energie produziert wird durch unser Enzymsystem gesteuert und dieses benötigt viele essentielle Cofaktoren. Sind nicht genügend der Cofaktoren wie zum Beispiel Coenzym Q10, Magnesium, Calcium, Vitamine B1, B2, B3, B12, C, Selen und L-Carnitin (um nur einige zu nennen) vorhanden, können die Mitochondrien nicht mehr genügend ATP produzieren und wir laufen in einen Energiemangel. Dieser Energiemangel ist aber nicht nur spürbar in Form von Müdigkeit und Energielosigkeit, sondern unseren Immunzellen fehlt die Energie sich täglich im Kampf gegen entartete Zellen zu wehren, unser Herz kann nicht mehr effizient arbeiten, der Sauerstoff fehlt und mit der Zeit werden die Organe mehr oder weniger geschädigt.
All diese wichtigen Werte kann man im Blut messen lassen und je nach Befund hat man die Wahl die Substanzen entweder sehr schnell und effektiv über Infusionen aufzufüllen, oder langsam und längerfristig oral, hierbei wäre jedoch immer zu beachten, dass bei einer oralen Substitution immer der Darm und die Darmflora in gutem, gesunden Zustand sein muss, da die orale Aufnahme immer zuerst über den Leberkreislauf geht, dabei immer physiologisch schon ein kleiner Teil der Wirkstoffe verloren geht, wenn jetzt aber das Milieu im Darm nicht in Ordnung ist durch eine Bakterienverschiebung, der pH-Wert zu basisch, die Schleimhaut entzündet oder gar ein Leary-Gut-Syndrom besteht, dann kann das was im Darm noch ankommt nicht mehr vollständig resorbiert werden, und somit kommt nur ein kleiner Bruchteil der Wirkstoffe an den Zielorganen an.
Sollten große Mängel vorliegen, egal ob an Aminosäuren, Vitaminen oder Spurenelementen empfehlen wir immer einen guten Spiegel mittels Infusionen zu erreichen und dann die Erhaltungsdosis in Form von oral aufgenommenen Substanzen weiterhin einzunehmen. So ist die Verbesserung der Organfunktionen und das Wohlbefinden schnell spürbar und durch die anschließend weitergeführte orale Substitution droht nicht wieder der nächste Mangel, denn dadurch wird gewährleistet dass der Körper weiterhin alle benötigten Faktoren für eine ausreichende Energieversorgung erhält.