Überrascht war ich schon…….

Als Mitglied der Deutschen Herzstiftung e.V. in Frankfurt erhalte ich von dort regelmäßige interessante Informationen rund um die Herzgesundheit.

Überrascht war ich diese Woche über einen Flyer der Herzstiftung mit der Überschrift „Was hat der Darm mit dem Herzen zu tun“?

Ich zitiere daraus: „erst die Forschung der letzten 10 Jahre haben gezeigt, wie weitreichend der Einfluss des Darms auf den menschlichen Körper ist“.

Was in unserer Praxis ein wichtiges Standbein ist – und dafür haben wir ja eine Zertifizierung – wird jetzt in einem Forschungsprojekt untersucht: die Bedeutung der Darmbakterienflora auf die Herzinsuffizienz.

Mit dem Wissen, wie viele wichtige Funktionen die Darmflora übernimmt wird deutlich, dass ein Ungleichgewicht in der Zusammensetzung der Darmflora  Auswirkungen auf den ganzen Organismus hat – und eben auch die Herzgesundheit unmittelbar betroffen ist. Wer denkt da schon daran, wenn er sich nicht täglich mit dem Darm beschäftigt.

In dem Forschungsprojekt wird an gesunden Patienten im Vergleich mit herzkranken Patienten untersucht welche Wechselwirkungen zwischen Herz und Darm bestehen. Ob es direkte Effekte, Auswirkungen auf die Herzmuskelzellen gibt und ob bei einer entsprechenden Zufuhr von bestimmten Probiotika eine Besserung im Herzbereich zu erwarten ist.

Die Leser unserer Blogbeiträge  werden verstehen dass uns dieses Forschungsprojekt freut – jedoch auch bestätigt, was wir seit vielen Jahren in den Vordergrund stellen: Das Leben sitzt im Darm.

Deshalb setzen wir so häufig beim Darm an, auch bei Erkrankungen bei denen der Patient selbst nicht in in erster Linie an den Darm denkt – so nach der Aussage: ich habe doch täglich Stuhlgang….

Wir arbeiten nach unserem generellen Motto: erst messen – dann handeln, gleich ob im Urin, Blut oder Stuhl.

Heißt erst eine gezielte Analyse der Darmflora und des pH Wertes im Dickdarm – dann ebenso gezielt behandeln. (Wolfgang Gayer)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s