Unsere Leber– das regenerationsfähigste Organ.
Wenn wir es nicht gerade mit Füßen treten
Unermüdlich filtert die Leber Giftstoffe aus unserem Körper – egal ob Essen, Getränke, psychischer Stress (was ist dem über die Leber gelaufen?).
Um all das zu meistern ist es gut, der Leber etwas Aufmerksamkeit zu schenken.
Gleich vorab: feucht-warme Leberwickel – eine Wellness-Stunde für Ihr Organ.
Verbessert die Durchblutung – die Leber wird ohnehin schon von rund 2000 Liter Blut täglich durchflutet.
Neben der Entgiftung werden Nahrungsbestandteile so aufbereitet, dass unser Organismus daraus einen Nutzen ziehen kann – und nicht zuletzt speichert sie Nährstoffe – produziert nebenbei täglich bis zu einem Liter Gallenflüssigkeit – nötig für den Verdauungsprozess… für das Aufschießen von Fetten.
Also ein wichtiges Organ, dem wir gerade zu Zeiten von üppigen Tagen wie Urlaub oder die Fülle der deutschen Feiertage mehr Aufmerksamkeit, mehr Achtsamkeit zukommen lassen sollten.
Auch aufgrund der Umweltsituation ist unsere Leber viel mehr belastet als alle andere Organe – regenerationsfähig – allerdings auch nicht unbegrenzt.
Fatal: bei Strapazen schmerzt unsere Leber nicht gleich – sie leidet sozusagen „still vor sich hin“.
Lange – bis unser Lebensstil mit der Unmenge an Fertiggerichten, zucker- und fetthaltig, mit Alkohol- und Nikotingenuss, Bewegungsmangel, aber auch Infektionen dazu führt, dass die Zahl der akuten und chronischen Lebererkrankungen immer schneller zunimmt – vor allem die Fettleber.
Was lässt Ihre Leber aufblühen?
Änderung des Lebensstils (Muße), weniger Fleisch- und Wurstwaren, weniger Fertiggerichte, weniger (kein) Alkohol und gar kein Nikotin.
Immer mal wieder eine Kur mit Bitterstoffen (Löwenzahn, Artischocke, Mariendistel…)
Und eben den abendlichen feucht-warmen Leberwickel: einen Waschlappen in heißes Wasser tauchen, auswringen, auf die Leber legen (rechter Oberbauch J), noch ein Handtuch drüber. Wahrscheinlich schlafen Sie dann auch tiefer und erholsamer.(Wolfgang Gayer)